24. HUMBOLDT SYMPOSIUM - Navigieren mit Weitblick: Deutschlands Weg in eine erfolgreiche Zukunft
Willkommen zum 24. Humboldt-Symposium
Besuchen Sie uns am 14. Mai 2025 um 10:00 Uhr zum renommierten Wirtschaftssymposium in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Unter dem Leitthema „Navigieren mit Weitblick – Deutschlands Weg in eine erfolgreiche Zukunft“ diskutieren führende Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die zentralen Herausforderungen und Chancen des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Themen wie der Fachkräftemangel, die Schuldenbremse, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlicher Wohlstand sowie die Zukunft der Bildung stehen im Mittelpunkt.
Das Symposium ist eine der größten wirtschaftswissenschaftlichen Veranstaltungen der Hauptstadt und zieht jährlich über 800 Gäste an. Hochkarätige Speaker und spannende Diskussionen machen den Tag zu einem Highlight im akademischen und wirtschaftspolitischen Kalender. In den vergangenen Jahren bereicherten unter anderem Christian Lindner, Marcel Fratzscher und Katarina Barley die Debatten. Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Perspektiven für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Zukunft Deutschlands erörtern!
Visit us on the 14th. May 2025 at 10:00 a.m. at the Faculty of Economics of the Humboldt University of Berlin. Under the theme "Navigating with foresight - Germany's path to a successful future", leading experts from business, politics and science discuss the central challenges and opportunities of Germany as a business location. Topics such as the shortage of skilled workers, the debt brake, economic growth and social prosperity as well as the future of education are the focus.
The symposium is one of the largest business events in the capital and attracts over 800 guests every year. Top-class speakers and exciting discussions make the day a highlight in the academic and economic policy calendar. In recent years, Christian Lindner, Marcel Fratzscher and Katarina Barley, among others, have enriched the debates. Be there when we discuss perspectives for a sustainable and competitive future in Germany!