
Willkommen im
HumboldT forum Wirtschaft
Coming UP
register now!
register now!
21. Humboldt-Sympsium
„Future of food”
Mittwoch, 11. Mai 2022, ab 10 Uhr
Sei dabei und gestalte die Zukunft von morgen mit uns!
Das 21. Humboldt-Symposium ist deine Chance um Dich mit einem der grundlegendsten Problemen der Zukunft aus politischer, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Sicht auseinander zusetzen.
Lerne was in der Welt von morgen zählt!
Wie beeinflusst unserere Ernährung das Klima? Welchen Herausforderungen werden wir uns in Zukunft stellen müssen?
Welche Rolle werden alternative Formen der Lebensmittelerzeugung spielen?
Welche Faktoren sind dafür verantwortlich, dass Lebensmittel ungerecht verteilt sind?
... Über diese und weitere Fragen kannst Du mit hochkarätigen Expert:innen diskutieren.
Interaktives Format
Expert:innen aus ganz Europa werden ihre Ideen in kontroversen Debatten und aufschlussreichen Vorträgen diskutieren. Verpasse nicht die Chance, aus erster Hand von Expert:innen aus Politik, Wissenschaft,Wirtschaft und Journalismus zu lernen. Unter anderem mit dabei sind:
Renate Künast, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Raphael Fellmer, Mitgründer von SIRPLUS
Ingo Senftleben, MdL, CDU Brandenburg
Tadzio Müller, Politikwissenschaftler und Klimaaktivist
... und viele mehr!
Gutes Essen und Gute Gespräche
Hol Dir etwas zu Essen, genieße die Sonne im Innhenhof der Fakultät und führe ein paar spannende Gespräche mit Expert:innen aus der ganzen Welt !
Neben einem umfangreichen Buffet hast Du auch die Möglichkeit mit der Berliner Food-Start-up Szene in Kontakt zu kommen. Zum krönenden Abschluss des Tages laden wir Dich ein, mit uns anzustoßen und den Tag mit neuen Freunden ausklingen zu lassen.
Join us !
Du willst neben dem Studium Verantwortung übernehmen und spannende Projekte voranbringen?
Das Humboldt-Forum Wirtschaft bietet dir dafür alles, was du brauchst. In insgesamt vier Teams kannst du dich vielfältigen Herausforderungen stellen und dich genau nach deinen Vorstellungen persönlich weiterentwickeln. Fehlt dir in deinem Studium der Praxisbezug? Interessieren dich Themen, die über den Vorlesungsstoff hinausgehen? Willst du Strategien entwickeln, journalistisch tätig sein oder dein Organisationstalent unter Beweis stellen?
Dann tritt in Kontakt mit unseren Teamleitern oder schreibe uns unter info@hufw.de und engagiere dich in einer der angesehensten Hochschulinitiativen Deutschlands.